Frequenzbereich: 26,5–28 MHz SWR: ≤1,2:1 Max. Leistung: 35 W kontinuierlich 250 W kurzzeitig Bandbreite bei S.W.R. 2:1: 1900 kHz Impedanz: 50 Ohm P...
Siehe Details Die CB -Antenne ist ein wichtiges Kommunikationsinstrument für Radio -Enthusiasten, Lkw -Fahrer und Outdoor -Entdecker. Signalstörungen beeinflussen jedoch häufig die Qualität der Kommunikation und verursachen sogar Informationsverlust. Um dieses Problem zu lösen, liegt der Schlüssel in wissenschaftlichen Installationsmethoden und Umweltoptimierung.
1. Wählen Sie den richtigen Antennentyp und den richtigen Ort
Der Typ und der Installationsort der Antenne beeinflussen direkt den Signalempfang und den Übertragungseffekt.
Antennentyp: Wählen Sie die richtige Antenne gemäß dem Nutzungsszenario. Beispielsweise wird die Peitschenantenne für die CB-Antenne mit Fahrzeugen empfohlen, während die vertikale Polarisationsantenne für die feste Installation ausgewählt werden kann.
Installationsort: Die Antenne sollte so weit wie möglich an einem offenen und hohen Ort installiert werden, weg von Metallhindernissen (wie Gebäuden, Fahrzeugschalen). Bei Fahrzeugantennen ist die Mitte des Daches der beste Ort, um eine 360-Grad-Signalabdeckung ohne tote Winkel zu gewährleisten.
2. Optimieren Sie die Erdungs- und Feederverbindung
Gute Erdung und Feederverbindung sind die Grundlage für die Verringerung der Signalstörungen.
Erdungsbehandlung: Stellen Sie sicher, dass sich die Antennenbasis in engem Kontakt mit der Fahrzeugkörper oder der Montagehalterung befindet, und verwenden Sie einen Kupfer -Erdungsdraht, um an den Rahmen oder die Erdungsstange zu verbinden, um die statische Elektrizität und elektromagnetische Interferenz zu verringern.
Feeder-Auswahl: Verwenden Sie Koaxialkabel mit niedrigem Verlust (wie RG-8x) und stellen Sie sicher, dass der Stecker wasserdicht und versiegelt ist, um eine Signalschwächung aufgrund von Feuchtigkeit zu vermeiden.
3. Einstellen der Antennenlänge und des Stehwellenverhältnisses (SWR)
Die Länge und das stehende Wellenverhältnis der Antenne beeinflussen direkt die Signalübertragungseffizienz.
Antennenlänge: Die Standardlänge der CB-Antenne beträgt 1/4 Wellenlänge (etwa 2,7 Meter), die tatsächliche Länge muss jedoch gemäß der Installationsumgebung fein abgestimmt werden.
Optimierung des Stehwellenverhältnisses: Verwenden Sie ein SWR -Messgerät, um das Stehwellenverhältnis zu messen, und der ideale Wert sollte weniger als 1,5 betragen. Wenn der Wert zu hoch ist, kann er optimiert werden, indem die Antennenlänge oder -position eingestellt wird.
4. Halten Sie sich von elektromagnetischen Interferenzquellen fern
Elektromagnetische Interferenzen sind einer der Hauptgründe für den Abbau der Signalqualität.
Halten Sie sich von elektronischen Geräten fern: Vermeiden Sie die Installation der Antenne in der Nähe von Fahrzeugen, die elektronische Geräte (wie GPS, Radio) in der Lage sind, die elektromagnetische Interferenz zu verringern.
Schildinterferenzquellen: In festen Installationsszenarien können Metallabdeckungen verwendet werden, um elektrische Geräte in der Nähe zu isolieren (wie Motoren und Transformatoren) .
Kontaktieren Sie uns