Frequenzbereich: 26,5–28 MHz SWR: ≤1,2:1 Max. Leistung: 35 W kontinuierlich 250 W kurzzeitig Bandbreite bei S.W.R. 2:1: 1900 kHz Impedanz: 50 Ohm P...
Siehe Details Marine TV/DVB -Antennen können während der Navigation durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Position des Schiffes, der Bewegung, der Wetterbedingungen und der Umgebung. Im Folgenden sind die Auswirkungen, auf die Marine TV/DVB -Antennen während der Navigation und deren Lösungen begegnen können:
Positionsänderung: Die Position des Schiffes ändert sich während der Navigation weiter, wodurch sich die relative Position zwischen der Antenne und der Signalquelle zur Änderung der Signalempfangsqualität beeinflusst. Instabilitäten in der Signalstärke können insbesondere dann auftreten, wenn Satelliten- oder terrestrische Signalquellen entfernt werden.
Lösung: Durch die dynamischen Zeigen- und automatischen Tracking-Funktionen der Marine-TV/DVB-Antenne können Echtzeitverfolgung und Einstellung der Signalquelle erreicht werden, um die Signalstabilität in größtem Umfang aufrechtzuerhalten. Ein solches System kann automatisch die Richtung und den Winkel der Antenne gemäß der Bewegung des Schiffes einstellen und sicherstellen, dass der weitere gute Signalempfang anwesend ist.
Auswirkungen der Bewegung: Wenn ein Schiff auf See segelt, kann es von Faktoren wie Wellen, Wind und Rumpfiedern beeinflusst werden. Diese Bewegungen können sich nachteilig auf die Fernseh-/DVB -Antenne des Schiffes auswirken, was zu einer Instabilität oder Unterbrechung des Signalempfangs führt.
Lösung: Wählen Sie eine marine TV/DVB -Antennensystem mit starker Stabilität, Erdbebenresistenz und Windbeständigkeit und führen Sie geeignete Verstärkungsmaßnahmen durch, um die Auswirkungen der Rumpfbewegung auf die Antenne zu verringern. Darüber hinaus können Sie in Betracht ziehen, ein Anti-Shake-Gerät oder ein Stabilisierungssystem zu installieren, um die Stabilität des Antennensystems weiter zu verbessern.
Wetterbedingungen: Unterschiedliche Wetterbedingungen können den Signalempfang beeinflussen, wie z. B. starke Winde, starker Regen, dichter Nebel und anderer Unwetter, die Signalstörungen und -dämpfung verursachen können, was die Leistung von Meeres -TV/DVB -Antennen beeinflusst.
Lösung: Installieren Sie eine Radom- oder Wetterabdeckung, um die Antenne vor Unwetterbedingungen vor der externen Umgebung zu schützen und die Stabilität des Signalempfangs zu gewährleisten. Darüber hinaus erhalten Sie rechtzeitige Informationen zu Wettervorhersagen, bereiten Sie sich im Voraus vor und wählen Sie die entsprechende Zeit und Route, um die Auswirkungen des Unwetters auf den Signalempfang zu verringern.
Physikalische Hindernisse: Während der Navigation kann es verschiedene physische Hindernisse rund um das Schiff geben, z. B. andere Schiffe, Steine, Inseln usw. Diese physischen Hindernisse können das Sichtfeld der Antenne blockieren und den Signalempfang auswirken.
Lösung: Passen Sie die Installationsposition und Richtung der Antenne an und wählen Sie einen Weg, der physikalische Hindernisse vermeidet, um die Konnektivität zwischen der Antenne und der Signalquelle zu maximieren. Die Auswahl eines anpassungsfähigeren Antennentyps wie einer niedrigen profilierten oder omnidirektionalen Antenne kann die Auswirkungen physikalischer Hindernisse auf die Signalempfangs in gewissem Maße verringern.
Kontaktieren Sie uns