Frequenzbereich: 26,5–28 MHz SWR: ≤1,2:1 Max. Leistung: 35 W kontinuierlich 250 W kurzzeitig Bandbreite bei S.W.R. 2:1: 1900 kHz Impedanz: 50 Ohm P...
Siehe DetailsDas Citizens Band (CB) -Funk ist nach wie vor ein wesentliches Instrument für die Kommunikation in verschiedenen professionellen und Freizeitkontexten. Ein häufiger Fehler in diesen Systemen ist die Antenne. Eine fehlerhafte CB -Antenne kann die Übertragungsreichweite und die Empfangsklarheit drastisch reduzieren.
1.. Erste visuelle und Verbindungsinspektion
Der erste Schritt beinhaltet eine gründliche körperliche Untersuchung. Überprüfen Sie zunächst alle Verbindungen und beginnen Sie an dem Punkt, an dem die CB -Antenne mit dem Radio verbunden ist. Stellen Sie sicher, dass der PL-259-Anschluss sicher auf den SO-239-Buch des Radios eingefädelt wird. Verfolgen Sie das Koaxialkabel entlang seiner gesamten Länge auf die Antennenhalterung und untersuchen Sie alle Risse, Ausfransen oder Einklemmpunkte, die den inneren Leiter oder die Abschirmung beschädigen könnten.
Überprüfen Sie die Antennenmontage selbst. Es muss sicher sein und festen Kontakt mit Metall zu Metall mit der Karosserie oder der Grundebene des Fahrzeugs herstellen. Korrosion, Rost oder Farbe können die Halterung isolieren und die Leistung stark beeinträchtigen. Überprüfen Sie schließlich die CB -Antenne auf offensichtliche physische Schäden, wie z. B. einen gebogenen Kühler oder eine gebrochene Spitze.
2. Bewertung des Koaxialkabels
Das Koaxialkabel ist eine häufige Quelle von Problemen. Ein einfacher Kontinuitätstest mit einem Multimeter kann wichtige Fehler identifizieren. Trennen Sie das Kabel sowohl vom Radio als auch von der Antenne.
CENTER LEADOR -Test: Stellen Sie den Multimeter auf, um den Widerstand (OHMS) zu messen. Legen Sie eine Sonde auf den Mittelstift des Steckers und die andere auf der Basis der Antenne, an der sich der Mittelleiter befindet. Eine Lesung von sehr niedrigem Widerstand (nahe 0 Ohm) zeigt eine Kontinuität an, was korrekt ist.
Schildtest: Legen Sie eine Sonde auf den äußeren Lauf des Steckers und die andere auf der Antennenmontage. Auch hier wird ein niedriger Widerstandswert erwartet.
Kurze Test: Legen Sie eine Sonde auf den Mittelstift und die andere auf den Außenlauf. Der Multimeter sollte einen offenen Stromkreis (unendlicher Widerstand) anzeigen. Jede niedrige Messung zeigt einen Kurzschluss innerhalb des Kabels an.
Ein fehlgeschlagener dieser Tests legt nahe, dass das Koaxialkabel ersetzt werden muss.
3.. Überprüfen Sie das Stehwellenverhältnis (SWR)
Das Stehwellenverhältnis ist eine kritische Messung, die angibt, wie gut die CB -Antenne mit dem Radio und der Effizienz des gesamten Systems übereinstimmt. Eine hohe SWR kann eine schlechte Leistung verursachen und das Radio beschädigen. Ein SWR -Messgerät ist für diesen Test unerlässlich.
Schließen Sie den SWR-Messgerät in einer Linie zwischen dem Radio und der Antenne nach den Anweisungen des Messgeräts an.
Führen Sie den Test auf einem klaren Kanal durch, weg von anderen Signalen und großen Strukturen. Tasten Sie das Mikrofon auf Kanal 1 und beachten Sie die SWR -Lesart. Wiederholen Sie den Vorgang auf Kanal 40.
Ein idealer SWR ist 1,1: 1. Eine Lesung unter 1,5: 1 wird als ausgezeichnet angesehen. Die Messwerte unter 3: 1 sind für den Betrieb im Allgemeinen akzeptabel, die Leistung ist jedoch möglicherweise nicht optimal. Ein SWR über 3: 1 zeigt ein Problem an, das angegangen werden muss.
4. adressieren hohe SWR -Lesungen
Eine durchweg hohe SWR -Lesart über alle Kanäle hinweist in der Regel auf ein grundlegendes Problem wie eine schlechte Bodenverbindung, ein defektes Koaxialkabel oder eine fehlerhafte CB -Antenne. Besuchen Sie alle Anschlüsse und das Kabel erneut.
Wenn die SWR an einem Ende der Bande hoch ist und auf der anderen Seite niedrig ist, erfordert die Länge der Antenne eine Einstellung. Wenn beispielsweise die SWR auf Kanal 40 höher ist als auf Kanal 1, ist die Antenne zu lang und muss leicht verkürzt werden. Umgekehrt ist die Antenne, wenn die SWR auf Kanal 1 höher ist, zu kurz. Wenden Sie sich an die Anweisungen des Antennenherstellers für das genaue Anpassungsverfahren.
5. Bewertung des Radios und der Umgebung
Wenn alle anderen Komponenten auschecken, kann das Problem beim Radio selbst liegen. Wenn möglich, testen Sie das Radio mit einem bekannten guten Antennensystem, um das Problem zu isolieren. Beachten Sie außerdem, dass Umweltfaktoren wie große Gebäude, Gelände und Wetter vorübergehend die Signalausbreitung beeinflussen können, dies sind jedoch keine Fehler des Antennensystems selbst.
Fehlerbehebung bei einer CB -Antenne erfordert einen methodischen Eliminierungsprozess. Durch systematisch Überprüfung von Verbindungen, das Testen des Koaxialkabels, das Messen und Anpassen des SWR und das Überprüfen des Funkbetriebs können die meisten häufigsten Probleme identifiziert und gelöst werden. Die ordnungsgemäße Wartung des CB -Antennensystems gewährleistet eine zuverlässige Kommunikation und eine optimale Leistung.
Kontaktieren Sie uns