Frequenzbereich: 26,5–28 MHz SWR: ≤1,2:1 Max. Leistung: 35 W kontinuierlich 250 W kurzzeitig Bandbreite bei S.W.R. 2:1: 1900 kHz Impedanz: 50 Ohm P...
Siehe DetailsFür Radiobenutzer von Citizens Band (CB), von professionellen Lkw -Treibern bis hin zu Hobbyisten CB -Antenne Wirklich beeinflussen Kommunikationsfähigkeit? Die kurze Antwort, die durch die grundlegende Funkwellenentheorie und praktische Experimente unterstützt wird, lautet, dass die Höhe einer der kritischsten Faktoren ist, die die Leistung bestimmen.
Das Prinzip der Sichtausbreitung
CB Funk arbeitet auf einem Satz von 40 Kanälen um 27 MHz, was Teil des Hochfrequenzspektrums (HF) ist. Während HF-Signale unter idealen atmosphärischen Bedingungen durch Skywave-Ausbreitung große Entfernungen zurücklegen können, ist die meisten lokalen CB-Kommunikation-typisch innerhalb eines Reichweite von 5 bis 20 Meilen-zu einer Grundwelle oder der direkten Ausbreitung der Sichtlinie.
Radiowellen reisen in geraden Linien. Die Krümmung der Erde ist daher ein primäres Hindernis. Je höher eine CB -Antenne montiert ist, desto weiter erstreckt sich der Funkhorizont. Dies wird unter Verwendung der Formel für den Funkhorizont: Entfernung (in Meilen) ≈ 1,415 √hoht (in Fuß) berechnet. Zum Beispiel hat eine mit 4 Fuß über dem Boden montierte Antenne einen theoretischen Horizont von etwa 2,8 Meilen. Heben Sie dieselbe Antenne auf 16 Fuß an, und der Horizont erstreckt sich auf ungefähr 5,6 Meilen. Dies erhöht direkt den potenziellen Bereich für eindeutige Kommunikation.
Wichtige Vorteile einer erhöhten Antennenhöhe
Erweiterter Bereich: Wie durch die Funkhorizontformel festgelegt, ermöglicht eine erhöhte Höhe ein Signal, über Hindernisse zu greifen und weiter vor der Krümmung der Erde blockiert zu werden. Dies ist der direkteste Vorteil.
Reduzierter Bodenabsorption und Obstruktionsverlust: Die Funkenergie wird vom Boden absorbiert und durch Hindernisse wie Bäume, Gebäude und Hügel behindert. Die Erhöhung der CB -Antenne legt sie über viele dieser absorbierenden und obstruktiven Elemente, sodass mehr der Energie des Signals effektiv reisen kann.
Verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis (SNR): Eine höhere CB-Antenne wird besser positioniert, um schwächere eingehende Signale zu erhalten, die ansonsten durch elektrische Rauschen mit Bodenniveau (z. B. von Stromleitungen, Zündsystemen und industriellen Geräten) maskiert werden könnten. Dies führt zu einer klareren Empfang von entfernten Stationen.
Überlegungen und praktische Einschränkungen
Während die zunehmende Größe im Allgemeinen vorteilhaft ist, ist es nicht ohne Überlegungen:
Das Gesetz der Rückgänge: Verdoppelung der Höhe verdoppelt den Bereich nicht. Es erhöht es nur um ca. 41%. Es werden signifikante Gewinne bei der Überstellung von 4 Fuß zu einem 10-Fuß-Reittier erfolgen, aber der Unterschied zwischen einem 20-Fuß- und einem 30-Fuß-Reittier ist für die Bemühungen und die damit verbundenen Kosten weniger dramatisch.
Antennenstimmung (SWR): Die Betriebsumgebung einer CB -Antenne ändert sich mit der Höhe. Die Bodennähe beeinflusst die Impedanz der Antenne. Daher erfordert jede Änderung der Installationshöhe das erneute Abschluss und eine erneute Übernahme des Stehwellenverhältnisses der Antenne (SWR), um eine effiziente Leistungstransfer aus dem Radio zu gewährleisten. Eine schlecht abgestimmte Antenne, auch in großer Höhe, wird schlecht abschneiden.
Struktur- und Sicherheitsbedenken: Die Montage einer Antenne höher erhöht die Exposition gegenüber der Windlast und erfordert eine robustere und sichere Montagelösung, um die Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus erfordern extrem hohe Mastinstallationen möglicherweise nach Erde für den Blitzschutz.
Musterverzerrung: Wenn eine CB -Antenne auf einer großen Metalloberfläche (wie ein Fahrzeugdach) montiert ist, wirkt das Metall als Grundebene. Das Erhöhen der Antenne von dieser Ebene, beispielsweise bei einem sehr hohen Mast, kann das Strahlungsmuster verändern und möglicherweise Nulls oder tote Flecken in bestimmte Richtungen einführen.
Anleitung für eine optimale CB -Antennenhöhe
Ziel ist es, ein effektives und praktisches Gleichgewicht zu finden. Bei mobilen Betrieb wird empfohlen, der höchste praktische und sichere Punkt in einem Fahrzeug - typisch in der Mitte des Daches. Für Basisstationen ist eine Starthöhe von 15 bis 30 Fuß über dem Boden häufig eine signifikante Verbesserung gegenüber niedrigeren Installationen. Die wichtigsten Schritte sind:
Priorisieren Sie eine Qualitätsantenne: Die Höhe verstärkt die Leistung einer guten Antenne; Es kann die Mängel eines Armens nicht beheben.
Installieren Sie so hoch wie sicher und praktisch: Stellen Sie sicher, dass die Befestigungsstruktur sicher ist.
Immer auf SWR einstellen: Nach der endgültigen Installation in der gewünschten Höhe stimmen Sie die Antenne auf den niedrigstmöglichen SWR -Wert (idealerweise 1,5: 1 oder niedriger) auf dem Kanal, den Sie am häufigsten verwenden.
Die Höhe einer CB -Antenne ist unbestreitbar eine grundlegende Variable bei der Erstellung einer wirksamen Kommunikation. Es regelt direkt den Funkhorizont, reduziert die Signalverschlechterung und verbessert den Empfang. Während praktische Einschränkungen bestehen, sind die Beweise klar: Für alle, die die Leistung ihres CB-Radios maximieren möchten, ist es eine objektive und effektive Strategie, die höchste sichere und gut abgestimmte Installation zu erreichen. ist eine objektive und effektive Strategie.
Kontaktieren Sie uns