Frequenzbereich: 26,5–28 MHz SWR: ≤1,2:1 Max. Leistung: 35 W kontinuierlich 250 W kurzzeitig Bandbreite bei S.W.R. 2:1: 1900 kHz Impedanz: 50 Ohm P...
Siehe Details In Citizens Band (CB) -Kommunikation ist das Stehwellenverhältnis der Antenne (SWR) ein Schlüsselparameter für die Messung der Signalübertragungseffizienz. Zu hoher SWR führt nicht nur zu einem Rückgang der Signalqualität, sondern kann auch Funkgeräte schädigen.
1. Analyse der Gefahren und Ursachen von zu hohem SWR
Das Stehwellenverhältnis spiegelt das Verhältnis von einfallenden Wellen zu reflektierten Wellen im Antennensystem wider. Im Idealfall sollte die SWR nahe 1: 1 liegen. An diesem Punkt wird fast die gesamte Energie ausgestrahlt. Wenn der SWR 2: 1 überschreitet, muss das Problem sofort überprüft werden. Die Gefahren von hohem SWR umfassen:
Risiko von Geräteschäden: Reflektierte Leistung kann das Modul für Senderleistungsverstärker ausbrennen.
Verkürzte Kommunikationsentfernung: Energieverlust führt zu einer verringerten Signalabdeckung.
Signalverzerrung: Sprach- oder Datensignale sind zeitweise oder gestört.
Zu den häufigen Ursachen gehören nicht übereinstimmende Antennenlänge und Frequenz, nicht übereinstimmende Feeder -Impedanz, schlechter Steckerkontakt und Metallobjekte oder elektromagnetische Interferenzquellen um die Antenne.
2. Fünf Schritte zur schnellen Einstellung
1. Überprüfen Sie die Integrität der physischen Verbindung und der Feeder -Integrität
Beseitigen Sie zunächst Hardware -Fehler:
Bestätigen Sie, dass die Antennenbasis, die Feeder und die Funkgrenzfläche nicht locker oder oxidiert sind. Ein Multimeter kann verwendet werden, um festzustellen, ob der Feeder kurzgeschlossen oder offen ist.
Überprüfen Sie die Schweißqualität des Steckers (wie den PL-259-Stecker). Schlechte Qualitätsanschlüsse verursachen Impedanzmutationen und -reflexionen.
2. Stellen Sie die physische Länge der Antenne ein
CB -Antenne S sind normalerweise für 1/4 Wellenlänge (ca. 2,7 Meter) ausgelegt, während der tatsächlichen Installation ist jedoch eine Feinabstimmung erforderlich:
Verwenden Sie ein SWR -Messgerät (z. B. Astatic PDC1), um die SWR -Werte bei verschiedenen Frequenzen zu messen (es wird empfohlen, auf drei Kanälen zu testen: CH1, CH20 und CH40).
Wenn der SWR im Hochfrequenzband (wie CH40) hoch ist, muss die Antennenlänge verkürzt werden; Wenn der SWR im Niederfrequenzband (wie CH1) hoch ist, muss sie verlängert werden. Der Einstellbereich sollte jedes Mal 1-2 cm betragen und sich allmählich dem optimalen Wert nähern.
3.. Antennentuner (ATU) einführen
Wenn die physische Einstellung begrenzt ist, kann ein externer Antennen -Tuner verwendet werden:
Der Antennentuner kompensiert Impedanzunterschiede durch das interne LC -Netzwerk und reduziert den SWR auf einen sicheren Bereich.
Hinweis: Der Antennentuner verbessert nur die Übereinstimmung des Senders, kann jedoch die Strahlungseffizienz nicht verbessern. Der Antennenkörper muss langfristig noch optimiert werden.
4. Optimieren Sie das Bodennetzwerksystem
Das schlechte Bodennetz wird dazu führen, dass sich die Antenne -Resonanzfrequenz verändert:
Die mit dem Fahrzeug montierte Antenne muss sicherstellen, dass der Metallrahmen der Fahrzeugkörper und die Antennenbasis gut angeschlossen sind und gegebenenfalls einen Erdungskabel einbauen.
Bei der Installation fixiert können radiale Bodendrähte (Länge ≥ 1/4 Wellenlänge) gelegt werden, und es wird empfohlen, 4-8 zu sein.
5. Umweltmischung beseitigen
Metallobjekte (wie Dacheisenblätter, Anti-Diebstahl-Netze) oder benachbarte Antennen (wie FM-Broadcast-Türme) verändern die Antennenimpedanz:
Verwenden Sie ein Feldfestigkeitsmessgerät, um die umgebende elektromagnetische Umgebung zu erkennen und die Antennenposition mit minimaler Störung an den Bereich anzupassen.
Wenn Sie auf dem Dach installiert sind, sollte die Oberseite der Antenne mindestens 2 Meter über der Abschirmung liegen.
III. Vorsichtsmaßnahmen und langfristige Wartung
Regelmäßige Kalibrierungswerkzeuge: Das SWR -Messgerät muss einmal im Jahr kalibriert werden, um Messfehler zu vermeiden.
Vermeiden Sie das Frequenzband, das die Grenze überschreitet: Der rechtliche Bereich der CB-Bande beträgt 26,965-27,405 MHz. Das Überschreiten des Bereichs kann einen Resonanzversagen verursachen.
Verwenden Sie einen hochwertigen Feeder: Es wird empfohlen, RG-8X- oder LMR-240-Koaxiallinie mit niedriger Verlust zu verwenden, um den Übertragungsverlust zu verringern.
Kontaktieren Sie uns