Frequenzbereich: 26,5–28 MHz SWR: ≤1,2:1 Max. Leistung: 35 W kontinuierlich 250 W kurzzeitig Bandbreite bei S.W.R. 2:1: 1900 kHz Impedanz: 50 Ohm P...
Siehe DetailsDie Funkkommunikation zur Zuverlässigkeit der Citizen Band (CB) hängt häufig von einer kritischen Außenkomponente ab: die CB -Antenne . Ein häufiges und gültiges Anliegen unter den Benutzern ist, ob ein typischer CB -Antenne Kann Unwetterbedingungen ertragen-von der Blasensonne und dem Fahren von Regen bis hin zu Eisstürmen und Hurrikanwinden. Die Antwort, die auf technischen und praktischen Erfahrung beruht, ist ein qualifiziertes "Ja", Aber die Widerstandsfähigkeit hängt erheblich von bestimmten Faktoren ab.
1. Materialkonstruktion und Korrosionsbeständigkeit:
Der Kernfaktor: Die in der verwendeten Materialien CB -Antenne Wellen-, Basis- und Montage -Hardware sind von größter Bedeutung. Hochwertige Antennen verwenden:
Edelstahl: Rost und Korrosion, insbesondere an Klassen wie 304 oder 316, ideal für Küsten- (Salzspray) oder hohe Luftfeuchtigkeitsumgebungen.
Aluminium für Meeresqualität: Bietet ein gutes Verhältnis von Stärke zu Gewicht und inhärente Korrosionsbeständigkeit, die häufig zum zusätzlichen Schutz anodiert werden.
UV-stabilisierte Kunststoff/Glasfaser: Kritisch für Spulengehäuse und Grundisolatoren. Premium -Materialien widerstehen, unter längerer UV -Exposition spröde und knacken.
Schwachstellen: Niedrigere Antennen können weniger Stahl- oder Aluminiumnoten oder Kunststoffe für den UV-Abbau anfallen, was zu vorzeitiger Ausfall führt. Eine regelmäßige Inspektion von Rost, Lochfraß oder Rissen ist unerlässlich.
2. Strukturintegrität und Windbelastung:
Design ist wichtig: Die Antennenlänge (Peitsche) wirkt sich signifikant auf die Windlast aus. Längere Peitschen (z. B. 102 "Stahl) haben einen größeren Segelbereich.
Frühlingsbasen: Eine Hochleistungs-Frühlingsbasis wird dringend empfohlen. Es fungiert als Stoßdämpfer und lässt die Peitsche heftig beugen, ohne Schadenskraft an die Berg- oder Fahrzeugkörper zu übertragen.
Festigkeit der Bergstärke: Die Antennenhalterung (Dach, Spiegel, Stoßfänger) muss robust genug sein, um die von der sich bewegenden Peitsche ausgeübte konstante Belastung und Hebelwirkung zu verarbeiten. Schwache Reittiere scheitern vor der Antenne selbst.
Eisakkumulation: Eis fügt ein erhebliches Gewicht hinzu und erhöht die Windlast. Während eine hochwertige Peitsche und ein hochwertiges Feder eine erhebliche Biegung bewältigen können, birgt extreme Eisanbauung in Kombination mit starken Winden das höchste Risiko für Biegen oder Brechen.
3.. Elektrischer Schutz und Wassereintritt:
Koaxialverbindung: Der Punkt, an dem das Koaxialkabel mit dem verbunden ist CB -Antenne Basis ist verletzlich. Ein hochwertiger, wasserdichter Stecker (z. B. ein SO-239-Stecker mit einer eng anliegenden Kunststoffkappe oder ein Dichtungsband) ist entscheidend, um die Eindringung von Feuchtigkeit zu verhindern, was einen Signalverlust (hoher SWR) und Korrosion verursacht.
Tropfschleifen: Das Bildenden eines Tiefpunkts ("Tropfschleife") im Koaxialkabel unterhalb des Einstiegspunkts in das Fahrzeug verhindert, dass Wasser das Kabel hinunter in das Radio läuft.
Blitzschutz: Während keine Antenne blitzdicht ist, ist eine ordnungsgemäß installierte CB -Antenne Das System beinhaltet Erdung. Ein Blitzrestor, der im Koaxialkabel in einer Linie installiert ist, die an einen verifizierten Fahrzeug-Gehäusebodengehalt gebunden ist, bietet einen Weg für induzierte Anstände und beiträgt dazu, das Radio und die Insassen zu schützen. Hinweis: Das Trennen der Antenne während aktiven Gewittern bleibt die sicherste Praxis.
4. Installation: Der kritische Faktor
Auch das Beste CB -Antenne wird vorzeitig ausfallen, wenn es schlecht installiert ist. Wichtige Überlegungen:
Sichere Montage: Die Halterung muss fest an einem strukturell soliden Teil des Fahrzeugs mit geeigneten Hardware (z. B. Edelstahlmuttern/-schrauben, Verriegelungsscheiben) befestigt sein.
Richtige Erdung: Die Antennenhalterung muss Haben Sie einen elektrischen Anschluss mit niedrigem Widerstand zum Fahrzeugboden des Fahrzeugs, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu erhalten. Eine schlechte Erdung ist eine häufige Ursache für Probleme.
Kabelrouting: Schützen Sie das Koaxialkabel vor Abrieb, scharfen Kanten und übermäßiger Hitze (z. B. Abgassiten). Sichern Sie es fest, um eine Expon- und Steckerbelastung zu verhindern.
Ein gut konstruiertes CB -Antenne , ausgewählt mit Materialien, die für die erwartete Umgebung geeignet sind (z. B. Edelstahl für Küstengebiete) und eine robuste Frühlingsbasis enthalten, verfügt über inhärente Designeigenschaften, um einem erheblichen harten Wetter standzuhalten. Das ultimative Überleben hängt jedoch von drei Säulen kritisch ab: das inhärente Qualität der Materialien und Konstruktion , a Richtige und sichere Installation Konzentration auf die Festigkeit und Erdung des Bergs und proaktive Wartung (Überprüfen Sie Schäden, Korrosion und Verbindungsintegrität). Durch Priorisierung dieser Faktoren können Benutzer die Wahrscheinlichkeit ihrer erheblich verbessern CB -Antenne Bereitstellung zuverlässiger Kommunikation durch herausfordernde Bedingungen.
Kontaktieren Sie uns