Frequenz: 144/430 MHz Gewinnen: 2,15 dBi (144 MHz) 5,5 dBi (430 MHz) Leistung: 150W VSWR 1 Impedanz: 50Ohm ...
Siehe DetailsFrequenz: 144/430 MHz Gewinnen: 2,15 dBi (144 MHz) 5,5 dBi (430 MHz) Leistung: 150W VSWR 1 Impedanz: 50Ohm ...
Siehe DetailsFrequenz: 144/430 MHz Gewinnen: 2,15 dBi (144 MHz) 5,5 dBi (430 MHz) Leistung: 150W VSWR 1 Impedanz: 50Ohm ...
Siehe DetailsFrequenzbereich: 144/430 MHz SWR: Gewinnen: >2~4dBi Max. Leistung: 150W Impedanz: 50 Ohm Peitschenl...
Siehe DetailsTyp: 1/4λ Frequenz: UKW 149 MHz UHF446 MHz Gewinnen: 2,15 dBi (149 MHz) 5,5 dBi (446 MHz) Leist...
Siehe DetailsTyp: 1/4λ Frequenz: UKW 144 MHz Gewinnen: 2,15 dBi Leistung: 150W VSWR 1 ...
Siehe DetailsTyp: 1/4λ Frequenz: UKW 144 MHz Gewinnen: 2,15 dBi Leistung: 150W VSWR 1 ...
Siehe DetailsTyp: 1/4λ Frequenz: UHF 434 MHz Gewinnen: 5,5 dBi Leistung: 150W Mitte SWR 1 ...
Siehe DetailsTyp: 1/4λ Frequenz: UHF 434 MHz Gewinnen: 5,5 dBi Leistung: 150W Mitte SWR 1 ...
Siehe DetailsTyp: 1/4λ Frequenz: UHF 434 MHz Gewinnen: 5,5 dBi Leistung: 150W Mitte SWR 1 ...
Siehe DetailsDas Citizens Band (CB) Radio, ein Grundnahrungsmittel in Langstrecken-LKW, Offroading und Notfallvorsorge, beruht auf einer kritischen Komponente für die Leistung: die Antenne. Die Wahl der Antenne...
MEHR LESENDie Auswahl der richtigen Citizens Band (CB)-Radioantenne ist für jeden Lkw-Betreiber eine entscheidende Entscheidung. Die Leistung eines CB-Funkgeräts hängt stark vom Antennensystem ab. Daher ist ...
MEHR LESENDas Citizens Band (CB) -Funk ist nach wie vor ein wesentliches Instrument für die Kommunikation in verschiedenen professionellen und Freizeitkontexten. Ein häufiger Fehler in diesen Systemen ist di...
MEHR LESEN