Frequenzbereich: 26,5–28 MHz SWR: ≤1,2:1 Max. Leistung: 35 W kontinuierlich 250 W kurzzeitig Bandbreite bei S.W.R. 2:1: 1900 kHz Impedanz: 50 Ohm P...
Siehe Details Die Beziehung zwischen dem Gewinn von a CB -Antenne (d. H. Eine Bürgerbandantenne) und seine Signalabdeckung können wie folgt zusammengefasst werden: Die Antennenverstärkung beeinflusst direkt die Signalabdeckung, ist jedoch nicht der einzige bestimmende Faktor. Das Folgende ist eine spezifische Analyse und Erklärung:
Definition des Antennengewinns: Antennengewinn beschreibt die Intensität der Antennenstrahlung in jeder Richtung im freien Raum. Die Verstärkungseinheit ist Dezibel, ausgedrückt als DBI, wobei "I" isotrop, dh das Verhältnis der Signalstärke, die von jeder Antenne zu der einer isotropen Antenne emittiert wird. Eine isotrope Antenne ist eine theoretische Antenne mit der gleichen Signalstärke in alle Richtungen.
Beziehung zwischen Verstärkung und Signalabdeckung:
Je größer die Verstärkung, desto breiter die Abdeckung: Je größer die Antennenverstärkung, desto stärker ist die Signalstärke, die sie ausstrahlt, so dass sie theoretisch eine längere Entfernung abdecken kann. Beispielsweise sind Hochverbandantennen für mittlere und lange Strecken effektiver, und ihre Fähigkeit, Wände zu durchdringen, wird ebenfalls verbessert, wodurch die effektive Abdeckung von drahtlosen Netzwerksignalen erweitert wird.
Aber es ist nicht der Fall, dass je größer der Gewinn ist, desto besser: Obwohl die Zunahme des Verstärkung den Abdeckungsbereich verbessern kann, desto größer ist der Antennenwinkel, dh desto konzentrierter die Strahlungsrichtung der Antenne, die in einige Richtungen eine schlechte Signalbedeckung in einigen Richtungen ist. Bei der Auswahl einer Antenne ist es daher erforderlich, die tatsächlichen Bedürfnisse und Umgebungsbedingungen abzuwägen.
Weitere Einflussfaktoren: Zusätzlich zum Antennenverstärkung wird die Signalbedeckung auch von vielen Faktoren wie Übertragungsleistung, Empfindlichkeit, Ausbreitungsumgebung (wie Gelände, Gebäuden, Wetter usw.) und Frequenz beeinflusst.
Die Korrespondenz zwischen spezifischem Gewinn und Abdeckung: Antennen mit unterschiedlichen Gewinnen haben in verschiedenen Umgebungen unterschiedliche Abdeckungen. Beispielsweise kann in Innenumgebungen ein Antennengewinn von 2-7DBI besser geeignet sein. In Umgebungen im Freien kann ein höherer Gewinn erforderlich sein, um eine längere Entfernung abzudecken. Der spezifische Abdeckungsbereich muss jedoch weiterhin gemäß den tatsächlichen Bedingungen getestet und bewertet werden.
Zusammenfassend besteht eine enge Beziehung zwischen dem Gewinn der CB -Antenne und ihrer Signalabdeckung, aber es ist keine einfache lineare Beziehung. Bei der Auswahl und Verwendung einer Antenne müssen umfassende Überlegungen vorgenommen und gemäß den tatsächlichen Bedürfnissen und Umweltbedingungen abgewogen werden.
Kontaktieren Sie uns