Frequenzbereich: 26,5–28 MHz SWR: ≤1,2:1 Max. Leistung: 35 W kontinuierlich 250 W kurzzeitig Bandbreite bei S.W.R. 2:1: 1900 kHz Impedanz: 50 Ohm P...
Siehe Details Im Bereich der drahtlosen Kommunikation ist die Antenne eine Schlüsselkomponente für die Übertragung und den Empfang der drahtlosen Signalübertragung, und ihre Leistung wirkt sich direkt auf die Gesamteffizienz und -qualität des Kommunikationssystems aus. Als häufiger Antennentyp in der Amateur -Funkkommunikation stand die Designoptimierung der CB (Citizen Band) Antenne immer im Mittelpunkt der Forscher und Techniker. In diesem Artikel wird untersucht, wie die moderne Antennentheorie und -technologie verwendet werden, um das Design von CB -Antenne die Leistung und den Anwendungseffekt verbessern.
Überblick über die moderne Antennenheorie und -technologie
Grundprinzipien der Antenne
Das Grundprinzip der Antenne besteht darin, dass Hochfrequenzstrom sich ändernde elektrische und magnetische Felder um ihn herum erzeugt, und die Ausbreitung von drahtlosen Signalen wird durch kontinuierliche Anregung realisiert. Nach Maxwells elektromagnetisches Feldtheorie erzeugt das sich ändernde elektrische Feld das Magnetfeld und das sich ändernde Magnetfeld erzeugt das elektrische Feld. Dieser Prozess ist zyklisch und realisiert so die Fernübertragung von Signalen.
Moderne Antennenentwurfstechnologie
Die moderne Antennendesign-Technologie umfasst Multi-Objektivoptimierungsalgorithmen, intelligente Antennenoptimierungstechnologie auf der Grundlage künstlicher Intelligenz und neue Prozesse für das Design und die Herstellung von zusammengesetzten Antennen. Diese Technologien bieten leistungsstarke Werkzeuge und Methoden zur Optimierung des Antennendesigns.
Verbessern Sie das CB -Antennendesign mit der modernen Antennentheorie und -technologie
1. Anwendung von Multi-Objektivoptimierungsalgorithmen
Multi-Objektivoptimierungsalgorithmen wie NSGA-II (nicht dominierter Sortier-Genetikalgorithmus), Partikelschwarmoptimierungsalgorithmus, künstliche Bienenkolonie-Optimierungsalgorithmus und Ameisenkolonie-Algorithmus werden im Antenna-Design weit verbreitet. Durch die Einführung von Konzepten wie nicht dominierter Sortier- und Verdrängungsentfernung können diese Algorithmen mehrere objektive Funktionen wie Verstärkung, Bandbreite und Stehwellenverhältnis gleichzeitig optimieren.
Im CB -Antennenentwurf können diese Algorithmen verwendet werden, um die Futterquelle zu optimieren, um eine höhere Verstärkung, eine breitere Bandbreite und ein niedrigeres Stehwellenverhältnis zu erzielen. Die Kombination von Multi-Objektivoptimierungsalgorithmen mit elektromagnetischer Simulationssoftware kann das Design der Futterquellen automatisieren und die Designeffizienz verbessern.
2. Intelligente Antennenoptimierungstechnologie basierend auf künstlicher Intelligenz
Die Technologie für künstliche Intelligenz wird zunehmend bei der Antennenoptimierung verwendet, insbesondere in Modellen wie Deep -Lernen, Verstärkungslernen und Spieltheorie. Durch das Sammeln einer großen Menge an Antennendaten und die Verwendung von Deep -Learning -Modellen wie Faltungsnetzwerken (CNN) und wiederkehrenden neuronalen Netzwerken (RNN) für das Training kann ein Antennenoptimierungsmodell konstruiert werden, um die Parameter gemäß spezifischen Anwendungsszenarien zu optimieren.
Bei der Gestaltung der CB -Antenne können Deep -Learning -Modelle verwendet werden, um Daten wie Antennenparameter und Umweltinformationen zu erlernen und ein Antennenoptimierungsmodell zur Optimierung des Antennenverstärkung, der Direktivität, der Bandbreite und anderer Indikatoren zu erstellen. Gleichzeitig können Verstärkungslernenalgorithmen wie Q -Lernen, Sarsa und Deep Deterministische Politikgradient (DDPG) verwendet werden, um in einer dynamisch verändernden Umgebung zu lernen und zu optimieren, damit sich die Antenne an verschiedene Kommunikationsumgebungen anpassen kann.
3.. Neue Prozesse zum Entwerfen und Herstellen von Verbundantennen
Verbundantennen haben die Vorteile des leichten Gewichts, der hohen Festigkeit und des Korrosionsbeständigkeit und haben umfassende Anwendungsaussichten für die Antennenentwurf. Die elektromagnetischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen sind jedoch instabil und der Verarbeitungs- und Formprozess ist komplex, was ihre breite Anwendung einschränkt.
Für die Gestaltung von CB -Antenne können neue Technologien wie Laminierungsleiste, Faserharzprozess oder 3D -Druckprozess verwendet werden, um die Genauigkeit und Konsistenz der Antennenstruktur zu verbessern. Diese neuen Prozesse können die elektromagnetischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen effektiv steuern, die Herstellungskosten senken und die Gesamtleistung der Antenne verbessern.
4. Simulation und experimentelle Überprüfung
Im Antennenentwurfsprozess sind Simulation und experimentelle Überprüfung unverzichtbare Verbindungen. Durch elektromagnetische Simulationssoftware wie HFSS, CST usw. kann die Antennenleistung vorläufig bewertet und optimiert werden. Es gibt jedoch häufig eine gewisse Abweichung zwischen den Simulationsergebnissen und den tatsächlichen Testergebnissen, sodass eine experimentelle Überprüfung erforderlich ist, um das Antennendesign weiter anzupassen und zu optimieren.
Bei CB -Antennenentwurf können Simulation und experimentelle Verifizierungsmethoden kombiniert werden, um die Antennenleistung umfassend zu bewerten. Durch kontinuierliche Optimierung der Designparameter und Herstellungsprozesse kann die Antennenleistung optimiert werden.
Kontaktieren Sie uns